Sitzplatz
Erkenntnisse / Tips
87 000 Stunden sitzend = ein Büro-Berufsleben vor/ mit dem Computer.
Sitz-Stehmarathon: monotone Bewegungsabläufe, statische Belastungen sind für Muskulatur, Gelenke Höchstleitsungen. Vital-Bewegung / Fitness fehlt. Es sind auch zunehmend junge Menschen die von unguten bis behandlungsbedürftige Beschwerden berichten. Wie dagegen angehen, welche Ausrüstungen und Haltung dazu?
Gute Ergonomie spart Leid, Zeit und Geld
Selbstverständlich ist beim Menschen, dass bei Kauf von Schuhen, Kleidung u.s.w. diese immer nach Grösse und Passform der / Ihrer Anatomie erfolgt. Nicht weniger selbstverständlich sollte dies auch der Arbeitsplatz, Stuhl etc. nach Ihren Körpermasse-, Proportionen, Anatomie, Gewicht, Arbeitsaufgaben eingesetzt und eingestellt werden. Beispiel: Bei Übernahme eines Autos, stellen Sie die Position von Sitz und weiteren Details, Sichtweise , Lenkrad, Spiegel u.s.w. für Sie entsprechend ein. Im Büro am Arbeitsplatz!? Diese Einstellungen sollen als eine Einheit Arbeitsplatz zu Mensch gelten.
Hinweise: Ein ergonomisch eingestellter Arbeitsplatz trägt massgeblich zur sofortigen Entlastung bei.
Richtig Sitzen / Tisch-Arbeitshöhe resp. Verstellmöglichkeit / Ergo-Profimässiges Arbeiten.
Ein Entscheid, die Einstellungen, das Einrichten beugt den typischen Beschwerden – Nacken-Verspannungen, Bandscheiben-Probleme, weitere Probleme in Händen, Gelenke, Arme, Oberschenkel, Schulterkranz, Nacken, Sehbereich wirkungsvoll präventionsmässig zur sofortigen Entlastung bei.
Allg: (Bei Interesse) Gesundheit und Leistung / Sitzen das neue Rauchen / Stehen im Jop, auch gefährlich
Punkt-Sitzplatz
Profizusatz MehrWert
Anthropometrie: Wir lassen Sie nicht einfach sitzen – Wir stabilisieren Ihnen den Rücken und den Gesamtkörper
Jede WS-Form ist etwas anders…
…und verändert sich während des Tages
Bei Interesse = anklicken A. Gewebsversorgung / B. Sitzbewegung – Ruhe / C. Stehen schlimmer als Sitzen;